Erster Red Dead Redemption 2 Trailer veröffentlicht
Rockstar Games hat soeben den ersten offiziellen "Red Dead Redemption 2"-Trailer veröffentlicht.
Sam Houser:
"Red Dead Redemption 2 zeigt, wie hart das Team daran arbeitet, unsere Vision von interaktiver Unterhaltung in einer wirklich lebendigen Welt voranzutreiben. Wir hoffen, Spielern ein episches Erlebnis bieten zu können, das auf allem aufbaut, was wir bei der Entwicklung unserer Spiele gelernt haben."
Red Dead Redemption 2 wird von den Machern von Grand Theft Auto V und Red Dead Redemption entwickelt und erzählt eine epische Geschichte vom erbarmungslosen Leben im Herzen Amerikas. Die weitläufige und atmosphärische Spielwelt dient darüber hinaus auch als Grundlage für ein brandneues Online-Multiplayer-Erlebnis.
Red Dead Redemption 2 erscheint im Herbst 2017 – Schaut euch am Donnerstag um 17 Uhr den Trailer an
Red Dead Redemption 2 erscheint im Herbst 2017 weltweit für PlayStation 4 und Xbox One.
Das Spiel erzählt eine epische Geschichte vom erbarmungslosen Leben im Herzen Amerikas. Die weitläufige und atmosphärische Spielwelt dient darüber hinaus auch als Grundlage für ein brandneues Online-Multiplayer-Erlebnis.
Schaut euch den Trailer zu Red Dead Redemption 2 am Donnerstag um 17 Uhr auf rockstargames.de oder auf den offiziellen Kanälen von Rockstar Games auf YouTube und Twitch an.
Jetzt geht es los! Rockstar Games hat so eben auf dem Newswire den Hintergrund der Seite in eine rote Farbe geändert, sowie eine News mit dem oben stehendem Foto veröffentlicht. In allen sozialen Netzwerken hat Rockstar Games die Titelbilder / Avatare entsprechend in das obere und das untere Bild abgeändert.
Sobald es etwas neues gibt, werden wir euch informieren!
GTA Online: Bikers eröffnet eine komplett neue Facette der kriminellen Unterwelt von GTA Online und bringt richtige Motorradclubs auf die Straßen und den stetig wachsenden illegalen Markt von Blaine County und Los Santos.
Motorradclubs
Das Leben in einem MC beinhaltet mehr als nur eine Flotte glänzender neuer Maschinen und beeindruckende Lederkutten. Bikers führt für Clubs mit bis zu acht Spielern eine Vielzahl neuer Möglichkeiten ein, Geld zu verdienen, während sie gegen rivalisierende MCs und andere kriminelle Gruppierungen kämpfen. Geschäftstüchtige Spieler können ihren eigenen MC gründen und ihn als President anführen. All jene, die nach einem Leben in einem MC streben, können sich ihm als Prospect anschließen. Wenn sich die Neulinge im Lauf der Zeit bewehren, kann der President Prospects befördern und ihnen bedeutsame Rollen innerhalb der Club-Hierarchie zuweisen: Vice President, Road Captain, Sergeant-at-Arms und Enforcer. Die verschiedenen MC-Positionen bringen einzigartige Fähigkeiten mit sich, mit denen der Spieler sich selbst und dem MC helfen kann. Zu diesen Fähigkeiten zählen unter anderem das Ablegen von Panzerung, das Anfordern von Hit Squads, das Festlegen von MC-Fahr-Formationen oder das Starten von MC-Herausforderungen.
Clubhäuser
Euer MC-Clubhaus dient als Basis für alle Operationen. Wählt aus zwölf verfügbaren Standorten – von den salzigen Ufern von Paleto Bay bis hin zu den Straßen von Rancho – und schließt euren Kauf über die Zwangsvollstreckungs-Webseite der Maze Bank ab. Jedes Clubhaus verfügt über eine eigene Bar, Aktivitäten wie Darts und Armdrücken, verschiedene Wandbilder sowie die Option, per Upgrade eure hauseigene Motorrad-Tuningwerkstatt hinzuzufügen.
In jedem Clubhaus gibt es auch ein Besprechungszimmer. Presidents können das Schwarze Brett verwenden, um neue Clubhaus-Aufträge zu starten – eine Reihe neuer Freemode-Missionen, über die die MC-Mitglieder durch eine Vielzahl nobler Taten, von der gewaltsamen Befreiung zu Unrecht inhaftierter Verbündeter bis hin zu traditionellem Waffenschmuggel, ordentlich GTA$ und RP verdienen können. Gangs arbeiten auch gegen andere Gruppierungen in Los Santos wie etwa opportunistische Rivalen, die versuchen, die ehrliche Arbeit eures MCs zu ihrem eigenen Vorteil zu nutzen.
Unternehmen
Die Open Road ist nicht mehr nur ein Stückchen Asphalt in Chumash. Loggt euch in das zwielichtige Online-Netzwerk Open Road ein, um ein neues (und vom San Andreas Board of Commerce nicht genehmigtes) Unternehmen ins Leben zu rufen. Entscheidet euch, auf welche Weise euer MC Geld verdienen soll, denn Open Road ermöglicht seinen Klienten den Einstieg in die Dokumenten- und Geldfälscherei sowie die großangelegte Distribution von Drogen. Kleinunternehmer statten ihre Unternehmen mit den notwendigen Materialien aus, bevor sie sich dann an die Produktion machen. Sobald euer Unternehmen den Betrieb aufgenommen hat, könnt ihr durch riskante Aktionen für Nachschub sorgen und es so weiter ausbauen. Haltet auch Ausschau nach anderen Fraktionen, die sich eventuell für ungesicherte Operationen interessieren könnten. Wenn ihr soweit seid, könnt ihr eure Waren verkaufen und eure Gewinne wiederum in euer Unternehmen investieren. Dazu stehen euch Upgrades in den Bereichen Sicherheit, Personal und Equipment zur Verfügung.
13 neue Fahrzeuge
13 neue beeindruckende Maschinen, von Sportmotorrädern bis hin zu Choppern, wollen die Straßen erobern – eine breite Palette von Fahrzeugen, um die Clubhaus-Garage eurer benzingeschwängerten Träume zu füllen. Bei Southern San Andreas Super Autos und Legendary Motorsports gibt es für alle Fahrer-Typen das richtige Gefährt: von der schnittigen, neon-verzierten Nightblade über die charismatische, dreirädrige Chimera bis hin zu den klassischen, verrosteten Linien des Rat Bike. Das Motorrad, auf dem ihr die meiste Zeit verbringt, wird zu eurem Lieblingsmotorrad. Es verleiht euch Boni in den Kategorien Gesundheitsregeneration (inklusive kompletter Regeneration) und Schaden.
Neue Waffen & Nahkampf
Mit Bikers könnt ihr Gegner nun auch von eurem Bike aus bekämpfen. Ammu-Nation führt ab sofort die neue Streitaxt, den Billardqueue und die Rohrzange, mit deren Hilfe ihr Konkurrenten schnell ausschalten könnt. Die neue automatische Schrotflinte und der kompakte Granatwerfer stehen ebenfalls zur Verfügung, um eure Gegner mit fulminanter Gewalt vom Sitz zu blasen.
Neue Bekleidung & Tattoos
Welcher Art von MC ihr euch auch immer anschließt, euch erwartet eine umfangreiche Garderobe mit neuen Styles, durch die ihr eure Zugehörigkeit demonstrieren könnt. Dazu zählt eine große Auswahl an Jacken, Kutten und Helmen und natürlich jede Menge Leder- und Denimklamotten. Rundet euren Biker-Look mit einer Reihe neuer Frisuren und Tattoos ab.
Für MC-Mitglieder kann der jeweilige President einen Gang-Stil festlegen und aus einer Vielzahl von Emblemen (oder aber einem eigenen Crew-Emblem) wählen. Anschließend kann jedes Gang-Mitglied sein eigenes Outfit aussuchen. Der Emblem-Editor wurde ebenfalls aktualisiert, um das Erstellen von Emblemen leichter zu gestalten.
Neuer Gegner-Modus: Slipstream
Bleibt zusammen und passiert gemeinsam Kontrollpunkte in Slipstream, dem neuen Gegner-Modus, der heute im Rahmen von GTA Online: Bikers erscheint, und in dem mehrere Fahrerteams darum kämpfen, als erstes die Ziellinie zu überqueren. Beim Kampf um die Führung müssen die Teams geschickt den Windschatten der anderen Fahrer zu ihrem Vorteil nutzen und sich so Geschwindigkeitsschübe verschaffen. Der überlegte und zeitlich abgestimmte Einsatz von Nahkampfangriffen kann sich in diesem Wettbewerb bis zum bitteren Ende als entscheidend erweisen. Sieben Karten stehen derzeit für Rennen zur Verfügung.
Bikers-Bonuswoche
Ab heute und bis einschließlich Montag, den 10. Oktober, findet eine Bonuswoche mit freischaltbaren Belohnungen und Rabatten statt. Spielt in dieser Woche GTA Online und schaltet das coole weiße Western-Logo-Shirt und einen Nagasaki-Hoodie frei, dir ihr kostenlos in jedem beliebigen Bekleidungsgeschäft erhaltet. Und für alle Sammler: Wenn ihr die neue Western Nightblade kauft, erhaltet ihr zusätzlich das schwarze Western-Logo-Shirt. Sorgt für ausreichende Bewaffnung und Schutz für euren MC mit Rabatten auf Körperpanzerung und Munition – und verschafft euch zusätzliche Durchschlagskraft dank eines Rabattes in Höhe von 25 % auf Trommel- und Kastenmagazine mit hoher Kapazität. Oder verleiht eurem MC noch mehr Flair mit Rabatten auf Waffenfarbtöne.
PREMIUMRENNEN: GRABEN I
Das passenderweise auf Motorräder festgelegte "Graben I" ist in dieser Woche unser Premiumrennen. Euch erwarten über zwei Meilen härtester Wettkampf um Kopf und Kragen durch einen Tunnel mit zehn Ebenen in der Grand-Senora-Wüste. Den drei Erstplatzierten winken GTA$-Auszahlungen, alle Teilnehmer erhalten dreifache RP. Stürzt euch über die gelbe Markierung für Premiumrennen am Legion Square ins Getümmel oder verwendet die App "Schneller Job".
Snapmatic-Wettbewerb
Hobbyfotografen mit einer Vorliebe für schöne Motorräder oder einem Auge für MC-Fahr-Formationen sollten sich daran machen, ihre beste Aufnahme im Rahmen unseres #BIKERS-Snapmatic-Fotowettbewerbs einzureichen. Wir suchen nach den fünf besten Snapmatics, die all die genialen Features von GTA Online: Bikers zeigen, von den neuesten Fahrzeugen bis hin zu den Clubhäusern und den täglichen Geschäften. Die fünf siegreichen Beiträge werden nicht nur hier auf dem Rockstar Newswire präsentiert, sondern auch mit 1.000.000 GTA$ belohnt. Die Teilnahmefrist endet am Montag, dem 10. Oktober. Die Beiträge müssen im Social Club mit #BIKERS markiert werden. Die offiziellen Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Und mehr ...
Das heutige Update beinhaltet auch zahlreiche Optimierungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen für GTA Online. Auf vielfachen Wunsch können Hosts nun zum Beispiel die Option "kein Kontakt" für Stuntrennen auswählen. Außerdem können nun auch zerstörte oder beschlagnahmte persönliche Fahrzeuge in Rennen eingesetzt werden. Die vollständigen Patch Notes zum Titel-Update findet ihr wie immer hier. Und bitte denkt daran, Rockstar weiterhin Feedback über GTAOnline@rockstargames.com zu schicken.
Informationen zum offiziellen Bikers-Livestream auf Twitch und YouTube mit dem Rockstar Broadcast-Team und Gästen gibt es in Kürze.
Schaut außerdem regelmäßig hier vorbei, um weitere Infos und Details zu Bikers-Fahrzeugen, neuen Modi und vielem mehr, was Rockstar Games in den kommenden Wochen veröffentlichen werden, nicht zu verpassen.